Fehlt ein Laden? Meldet ihn mir: Laden melden
Dieses Symbol (oben rechts) öffnet die Karte bei Google und dort könnt ihr die Suchfunktion (oben links) nutzen.
Ketten
Es gibt Ketten, wo man Sachen lose bekommt, die sogar so viele Filialen haben, dass ich nicht denke, dass ich es schaffen werde, alle Filialen einzutragen 😉. Dazu gehören:
- Basic Bio ist eine Bioladen-Kette, wo immer mehr Filialen Unverpackt-Abteilungen haben. Aber Achtung: Basic Bio hat 2021, die Filialen in Nord- und Westdeutschland an SuperBio und Bio Company verkauft. Ob diese die Unverpackt-Abteilungen beibehalten werden, wird sich zeigen. Mindestens in Düsseldorf habe ich gesehen, wie eine Filiale, die von SuperBio übernommen wurde, die Unverpackt-Abteilung aufgelöst hat.
- Ebl Naturkost (seit Januar 2017 kann man seine eigene Gefäße für Fleisch und Käse mitbringen)
- Denn's Biomarkt (loses Obst u Gemüse, Wurst und Käse können in mitgebrachten Behälter gekauft werden, Backwaren, großes Pfandflaschensystem für Milch und andere Milchprodukte)
- Edeka (einige Filialen sollen Trockenwaren, Nüsse, Tee unverpackt anbieten und kann seine eigenen Gefäße für die Fleisch- und Käsetheke mitbringen)
- Vom Fass (Essig, Öl & Spirituosen)
- Wajos (Essig, Öl & Spirituosen)
- Oil & Vinegar (Essig, Öl & Spirituosen)
- Gepp's (Essig, Öl & Spirituosen)
- Lush (feste Shampooseife und andere vegane & palmölfreie Seifen)
Tchibo(ganze Kaffeebohnen, aber nicht Bio & Fairtrade)Wie mir eine in einem Kommentar hier mitgeteilt wurde, befüllt Tchibo die Spender mit handelsüblichen 500g-Kaffee-Tüten, d.h. da zu kaufen bedeutet keine Müllersparnis!
Es lohnt sich also, auf deren Seite zu gucken, ob sie eine Filiale bei euch in der Nähe haben, falls ihr in der Liste unten nichts findet!
Weitere Übersichten
Eine ausführliche Übersicht zu unverpackten Einkaufsmöglichkeiten in Linz gibt es hier 😊.
Hier gibt es eine Karte für Frankfurt.
Für die Schweiz gibt es von Zero Waste Switzerland eine richtig gute Karte.
Hier gibt es eine Karte über Milchtankstellen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden.
Hier gibt es eine Liste mit europaweiten Unverpackt-Läden (eher kurz).
Hier gibt es eine Karte für Frankfreich.
Hier gibt es eine Karte für Spanien.
Für Reisende gibt es die Zero Waste Travel App, ein Gemeinschaftsprojekt des Zero Waste Bloggers Network, das Zero-Waste-Reiseführer für verschiedene Städte anbietet.
Hier gibt es eine Karte von der Verbraucherzentrale NRW mit Initiativen und Gruppen in NRW, die sich für den Klima- und Ressourcenschutz engagieren.
Diese Karte für deine Seite benutzen
Du kannst die Karte gerne auf deiner Seite einbinden. Dazu musst du nur den Code unten kopieren und ihn an die gewünschten Stelle auf deiner Seite einfügen.
<iframe src="https://www.google.com/maps/d/embed?mid=17IPthbB4CtWHIVrbCB--3U5oWzk" width="640" height="480"></iframe>
[…] Seitdem sprießen immer neue Unverpackt-Läden aus dem Boden. Es gibt sie mittlerweile in zahlreichen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Trend Plastik vermeiden zu wollen zieht sich […]