• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Wasteland Rebel
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Themenübersicht
  • Über Shia
  • Buch
  • Podcast
  • Reportage-Reihe
  • Zero Waste Karte
  • Zero Waste FAQ
  • Meine Tipps abonnieren
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Home » Zero Waste Karte

    Zero Waste Karte

    Zero Waste Karte

    Fehlt ein Laden? Meldet ihn mir: Laden melden

     Filterfunktion: Wählt aus, was ihr angezeigt bekommen wollt.

     Dieses Symbol (oben rechts) öffnet die Karte bei Google und dort könnt ihr die Suchfunktion (oben links) nutzen.

    Unverpackt-Läden
    Läden mit unverpacktem Zusatzangebot (z.B. Unverpackt-Regal)
    Unverpackt-freundlich (z.B. Pfandsystem, akzeptieren eigene Gefäße)
    Milchtankstellen
    Plastikfreie Non-Food-Gegenstände

    Ketten

    Es gibt Ketten, wo man Sachen lose bekommt, die sogar so viele Filialen haben, dass ich nicht denke, dass ich es schaffen werde, alle Filialen einzutragen 😉. Dazu gehören:

    • Basic Bio ist eine Bioladen-Kette, wo immer mehr Filialen Unverpackt-Abteilungen haben. Aber Achtung: Basic Bio hat 2021, die Filialen in Nord- und Westdeutschland an SuperBio und Bio Company verkauft. Ob diese die Unverpackt-Abteilungen beibehalten werden, wird sich zeigen. Mindestens in Düsseldorf habe ich gesehen, wie eine Filiale, die von SuperBio übernommen wurde, die Unverpackt-Abteilung aufgelöst hat.
    • Ebl Naturkost (seit Januar 2017 kann man seine eigene Gefäße für Fleisch und Käse mitbringen)
    • Denn's Biomarkt (loses Obst u Gemüse, Wurst und Käse können in mitgebrachten Behälter gekauft werden, Backwaren, großes Pfandflaschensystem für Milch und andere Milchprodukte)
    • Edeka (einige Filialen sollen Trockenwaren, Nüsse, Tee unverpackt anbieten und kann seine eigenen Gefäße für die Fleisch- und Käsetheke mitbringen)
    • Vom Fass (Essig, Öl & Spirituosen)
    • Wajos (Essig, Öl & Spirituosen)
    • Oil & Vinegar (Essig, Öl & Spirituosen)
    • Gepp's (Essig, Öl & Spirituosen)
    • Lush (feste Shampooseife und andere vegane & palmölfreie Seifen)
    • Tchibo (ganze Kaffeebohnen, aber nicht Bio & Fairtrade) Wie mir eine in einem Kommentar hier mitgeteilt wurde, befüllt Tchibo die Spender mit handelsüblichen 500g-Kaffee-Tüten, d.h. da zu kaufen bedeutet keine Müllersparnis!

    Es lohnt sich also, auf deren Seite zu gucken, ob sie eine Filiale bei euch in der Nähe haben, falls ihr in der Liste unten nichts findet!

    Weitere Übersichten

    Eine ausführliche Übersicht zu unverpackten Einkaufsmöglichkeiten in Linz gibt es hier 😊.

    Hier gibt es eine Karte für Frankfurt.

    Für die Schweiz gibt es von Zero Waste Switzerland eine richtig gute Karte.

    Hier gibt es eine Karte über Milchtankstellen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden.

    Hier gibt es eine Liste mit europaweiten Unverpackt-Läden (eher kurz).

    Hier gibt es eine Karte für Frankfreich.

    Hier gibt es eine Karte für Spanien.

    Für Reisende gibt es die Zero Waste Travel App, ein Gemeinschaftsprojekt des Zero Waste Bloggers Network, das Zero-Waste-Reiseführer für verschiedene Städte anbietet.

    Hier gibt es eine Karte von der Verbraucherzentrale NRW mit Initiativen und Gruppen in NRW, die sich für den Klima- und Ressourcenschutz engagieren.

    Diese Karte für deine Seite benutzen

    Du kannst die Karte gerne auf deiner Seite einbinden. Dazu musst du nur den Code unten kopieren und ihn an die gewünschten Stelle auf deiner Seite einfügen.

    <iframe src="https://www.google.com/maps/d/embed?mid=17IPthbB4CtWHIVrbCB--3U5oWzk" width="640" height="480"></iframe>
    Teile diesen Beitrag:

    Leser-Interaktionen

    Trackbacks

    1. Plastik vermeiden: Verpackungen, Mikroplastik etc. sagt:
      16.07.2021 um 11:37 Uhr

      […] Seitdem sprießen immer neue Unverpackt-Läden aus dem Boden. Es gibt sie mittlerweile in zahlreichen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Trend Plastik vermeiden zu wollen zieht sich […]

    2. Doing the dishes zero waste style – Needle and Notion // Nadel und Flausen sagt:
      29.03.2021 um 03:49 Uhr

      […] in (alte) Plastikflaschen ab und vermeiden so weiteren Plastikmüll. In Deutschland geht sowas in Unverpackt-Läden. Das hier in Kanada erhältliche Spülmittel ist so hautfreundlich, dass ich keine Handschuhe mehr […]

    3. Deliming with citric acid – Needle and Notion // Nadel und Flausen sagt:
      16.02.2021 um 18:39 Uhr

      […] Da sie eines der wichtigsten natürlichen Hausmittel ist, kann man sicherlich auch mal in einem Unverpackt-Laden danach […]

    4. Love your hair – Needle and Notion // Nadel und Flausen sagt:
      30.01.2021 um 14:56 Uhr

      […] Shampoos findet man in jedem Unverpackt-Laden und auch bei Lush. Allerdings sind Produkte von Lush häufig nicht natürlich. In Shanghai hatte […]

    5. Cotton rounds – Needle and Notion // Nadel und Flausen sagt:
      18.01.2021 um 01:48 Uhr

      […] hat, kann wiederverwendbare Wattepads aus Baumwolle oder Bambus kaufen, zum Beispiel in Unverpackt-Läden. Augen-Make-up-Entferner gibt es zumindest hier in Kanada auch zum Abfüllen zu […]

    6. Unverpackt – We fight sagt:
      02.01.2021 um 23:33 Uhr

      […] https://wastelandrebel.com/de/liste-unverpackt-laeden/ […]

    7. Müllreduzierung: Nachhaltig Leben ohne PlastikdieUmweltDruckerei blogt über Nachhaltigkeit sagt:
      11.11.2020 um 12:38 Uhr

      […] normalen Supermarkt hat man als Kund*in kaum eine Chance plastikfrei einzukaufen. Anders ist es in Unverpackt-Läden. Hier finden sich nachhaltige Produkte, die frei von Müll und Plastik […]

    8. Die minimalistische Ernährung: 7 Elemente & 7 Vorteile sagt:
      06.09.2020 um 14:45 Uhr

      […] und Kräutertees. Diese einfachen guten Lebensmittel findest Du in jedem (Bio-)Supermarkt, in Unverpackt-Läden und auf dem Wochenmarkt. Die Ernährungspyramide und ein Saisonkalender sind hilfreiche […]

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümelmonster und faule Socke ohne Selbstdisziplin! Ich suche immer nach den einfachsten Nachhaltigkeitslösungen, weil ich kompliziert nicht mag.

    Mehr →

    Der Wasteland Rebels Podcast

    Cosmo Podcast Wasteland Rebels

    Überall dort, wo es Podcasts gibt!

    💚 Meine Tipps immer per Mail bekommen💚

    Her damit! 😊

    🎙 Podcast-Folgen

    • Podcast #18: Slow Fashion
    • Podcast #17: Health for Future – Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
    • Podcast #16: Zero Waste mit Kindern – Stoffwindeln, Spielzeug, starke Nevern?
    • Podcast #15: Klein, kleiner, Tiny House – zu viert auf 28m2

    Beliebte Artikel

    • Rezept Allzweckreiniger selber machen
    • Natron – ein vielseitiges Hausmittel
    • FAQ: Haare waschen mit Roggenmehl
    • So bekommst du deinen Abfluss frei – ganz umweltfreundlich
    • Haarewaschen ohne Shampoo – eine No-Poo-Übersicht
    • Zero Waste Deo ohne Aluminium selber machen
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    Footer

    ↑ back to top

    🌱 Dieser Blog wird CO2-positiv mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet. 🌱

    Impressum • Datenschutzerklärung • Kontakt • FAQ • Presse

    Copyright © 2022 Wasteland Rebel