Menstruation ist Alltag für so einen großen Teil der Bevölkerung und dennoch tun wir im Alltag so, als gäbe es sie nicht.
Am 28.5. war Tag der Menstruation! An dem Tag habe ich ziemlich öffentlich im Radio bei COSMO darüber gesprochen, denn ich finde, dass Menstruation kein Tabu-Thema sein sollte. (Hier könnt ihr den Talk nachhören)
Mich macht es traurig und wütend, dass man darüber bis heute hauptsächlich hinter vorgehaltener Hand spricht. Menstruation wird wie etwas Unanständiges behandelt, wofür man sich zu schämen hat. Als Frau wird man deswegen stigmatisiert. Wer kennt den blöden Spruch nicht: "Stell dich nicht so an, hast wohl deine Tage, oder was?"
Auch wenn ich selbst wegen der Hormonspirale seit 13 Jahren kaum noch meine Tage bekomme, ich rede häufig und auch sehr offen darüber (mehr zu müllärmeren Verhütungsmethoden hier). Und ich stelle immer fest, dass wir zwar häufig denken, dass wir da ziemlich gut aufgeklärt sind, es aber gar nicht stimmt! Wusstet ihr, dass es Period-Panties gibt, die super gemütlich sein sollen? Darüber habe ich erst vor wenigen Wochen erfahren – auf youtube.
Ich wusste als Teenie, als ich die Pille verschrieben bekam, ebenfalls nicht, dass das gar kein echter Zyklus ist! Wie denn auch? Meine Frauenärztin verschrieb mir die Pille ohne mich überhaupt zu untersuchen. Auf meinen Protest hin meinte sie nur, dass sie allen jungen Mädchen sowieso die gleiche Pille verschreibt und das so schon passen würde.
Vom Toxischen Schock Syndrom (TSS) erfuhr ich mit 13 über den Tampon-Beipackzettel, von Menstruationstassen erst mit 30 zufällig im Internet!
Erst mit 20 erfuhr ich bei vom Vaginalring und Hormonspirale als Verhütungsmethoden, als ich zu meinen Frauenarzt wechselte, der immer sehr gewissenhaft guckte, ob es mir auch psychisch gut ging und nie vergaß, zu fragen, ob ich noch Fragen hätte. Er hat auch immer darauf hingewiesen, dass ich in Verhütungsfragen gerne mit meinem Freund kommen könnte, was ich auch regelmäßig tat. Aber auch er erzählte nie von der Menstruationstasse oder NFP als Verhütungsmethode.
Höchste Zeit also, um das Stigma um Menstruation mal aufzuheben, damit sie endlich als das behandelt wird, was sie ist: Etwas ganz Normales, worüber man sich ruhig austauschen kann. Für mehr Aufklärung, mehr Lebensqualität, und für weniger blöde Sprüche!
#PeriodTalk – Lasst uns über Menstruation sprechen!
Für den Tag der Menstruation hatte ich mich außerdem mit ein paar anderen Mädels zusammengetan und ein Youtube-Video gemacht. Hanno, mein Mann, ist übrigens auch im Video vertreten ❤️.
Das Video ist auf Englisch, ich habe aber deutsche Untertitel gemacht, dafür müsst ihr nur im Player unten rechts auf "CC" drücken. Wer lieber liest, der kann sich unten das übersetzte Transkript durchlesen, aber natürlich finde ich das Video charmanter 😉.
Share the Love ❤️
Das sind die engagierten Ladies, ohne die es das Video nicht gäbe! Guckt vorbei und lasst euch von ihnen inspirieren!
► BLOG ► INSTAGRAM ► FACEBOOK ► TWITTER
► YOUTUBE CHANNEL ► BLOG ► INSTAGRAM ► FACEBOOK
► WEBSITE ► BLOG ► FACEBOOK ► TWITTER
Transkript des Videos
Ich hatte einige Fragen herumgeschickt und wir haben alle die gleichen Fragen beantwortet. Danach hab ich mein Bestes gegeben, das alles so zusammenzuschneiden, dass es auch einen roten Faden hat und sich gut ergänzt. Das macht aber vielleicht das Transkript nicht ganz so leserlich.
1. Wann hast du das erste Mal deine Tage bekommen und wie war das?
Gittemary: Ich glaube ich war ungefähr 12.
Nina: Ich war 14, oder fast 14.
Shia: Ich war 12 Jahre alt und es war auch noch der 12.12.
Nhi: Ich hab das erste Mal meine Tage bekommen als ich 12 Jahre alt war.
Nina: In dieser Zeit mochte ich unser Schulklo nicht. Ich bin also tagelang nicht da aufs Klo gegangen. Wir hatten bis 4 Uhr nachmittags Schule.
Nhi: Ich war im Urlaub.
Gittemary: Ich kam gerade vom Pfandfindertreffen.
Shia: Ich war allein zu Hause.
Gittemary: Genau an diesem Tag hatte ich mit einer meiner Freundinnen darüber gesprochen, wann wir wohl unsere Tage bekommen würden. Als ich zu Hause ankam, hatte ich sie.
Nina: Ich kam nach Hause und da war eine große Sauerei in meinem Höschen.
Shia: Ich ging aufs Klo und sah diese braune Sauerei in meiner Unterhose.
Nina: Es war braun und ich war wirklich schockiert, weil es schlimm aussah!
Nhi: Ich wusste nicht, was ich machen sollte.
Shia: Ich dachte nicht mal, dass das meine Tage waren, weil ich dachte, dass es Blut sein müsste, und Blut müsste rot sein. Aber es war braun!
Nina: Ich hab mich abgewischt, aber es hörte einfach nicht auf! Es ging nicht weg, und ich war... Ich war entsetzt...
Nhi: Es war schrecklich, weil ich nicht wirklich wusste, was passierte.
Nina: Plötzlich fiel der Groschen und ich dachte: Oh, das werden meine Tage sein!
Gittemary: Ich hatte ein nettes Gespräch mit meiner Mutter und sie meinte: Oh, du bist jetzt eine Frau! Wir haben schon immer viel miteinander gesprochen und ich kann ihr alles erzählen. Das war tatsächlich ein echt schönes Erlebnis für mich. Ich bin ziemlich glücklich darüber.
2. Wie erlebst du PMS?
Nhi: Ich glaube, dass ich PMS nicht wirklich habe, weil ich die Pille nehme.
Nina: Heute habe ich eigentlich nichts, was ich als PMS bezeichnen würde.
Shia: Ich habe nun schon seit 13 Jahren meine Tage nicht mehr! Es gibt so viele Gründe, warum Frauen ihre Tage nicht bekommen. Zum Beispiel Transgender-Frauen, junge Mädchen, ältere Damen, oder aus gesundheitlichen Gründen. Oder wie in meinem Fall wegen hormoneller Verhütung.
Nina: Ich weiß, wie ich mich fühle, bevor ich meine Tage bekomme und ich weiß, wie ich auf mich Acht gebe, um mich in der Zeit gut zu fühlen. Ich nehme Nahrungsergänzungsmittel: Vitamin B6 und B12, Vitamin D und Magnesium.
Hanno: Mir ist aufgefallen, dass ich mich körperlich mit meiner Partnerin synchronisiert hatte... Ich hab dann Pickel und so was bekommen.
Shia: Einige Tage bevor ich meine Tage bekam, bekam ich immer Pickel. Ich hatte Stimmungsschwankungen. Manchmal bekam ich am Tag vorher Krämpfe. Und ich bekam Heißhunger auf Junk Food!
Gittemary: Ich werde so "hangry"! (hungrig + wütend = hangry) So was von "hangry"!!!
Nina: Ein witziges PMS Symptom, das ich früher hatte, war, dass ich mich wie ein Pfirsich mit Druckstelle gefühlt hatte. Ich fühlte mich sehr... Uff...
3. Was denkst du, warum das Thema so tabu ist?
Gittemary: Ich denke, dass Menstruation aus den gleichen Gründen tabu ist, weswegen generell Körperfunktionen tabu sind.
Shia: Wir sind damit aufgewachen, uns unwohl zu fühlen, wenn wir über unsere Körper und Körperfunktionen sprechen.
Gittemary: Körperfunktionen mit der weiblichen Sexualität verbunden kann manchmal ein unangenehmes Thema für einige Leute sein.
Hanno: Leute sind es nicht gewohnt oder mögen es nicht, so viel über intime Sachen zu sprechen, weil es auch um den Intimbereich oder Körperfunktionen geht, die man als intim wahrnimmt.
Nhi: Blut wird als etwas Ekliges/Verruchtes wahrgenommen.
Nina: Blut, dass aus einer Vagina kommt, wird als eklig wahrgenommen.
Nhi: Und deshalb denken Leute, dass die Menstruation etwas Ekliges ist.
Gittemary: Das dann kombiniert mit der weiblichen Sexualität ist dann wohl etwas, was in vielen Leute etwas Unbehangen hervorruft.
Nina: Es ist so tief verankert, dass Weiblichkeit etwas Schlechtes ist.
Hanno: Es ist ein Thema, wovon man denkt, dass es Männer nichts angeht. Über alle Themen, die Männer nicht betreffen, wird mit weniger Interesse gesprochen und sie werden als weniger relevant eingestuft.
Nina: Manchmal sage ich: Oh, ich merke, das ist dir unangenehm...
Gittemary: Dir sollte das nicht unangenehm sein!
Nhi: Man sollte darüber reden!
Shia: Ich weiß wirklich nicht, warum das eine große Sache sein soll.
4. Haben sich deine Tage jemals mit bio-weiblichen Freundinnen synchronisiert?
Nina: Ja.
Shia: Ja.
Gittemary: Ja, ich hab ein Jahr lang in einem Haus mit 12 anderen Mädels gelebt. Das war eine Art Internat.
Shia: Ich war auf einem Internat!
Nina: Mit meiner Schwester, als wir noch zusammen gewohnt hatten.
Gittemary: Und in der Zeit hatten wir uns alle perfekt synchronisiert.
Nhi: Nein, hab ich nicht.
5. Wie führst du deine Tage mit?
Nina: Ich führe nicht nur meine Menstruation mit, sondern meinen gesamten Zyklus. Ich sehe außerdem, wann ich fruchtbar oder unfruchtbar bin.
Gittemary: Ich führe meine Tage gar nicht mit... Nee, mach ich nicht...
Nhi: Ich führe meine Tage nicht wirklich mit, weil ich die Pille nehme.
Shia: Ich muss meine Tage nicht mehr mitführen also mache ich das nicht.
6. Hast du jemals mit deinem Vater oder Partner über deine Menstruation gesprochen?
Shia: Mit meinem Vater... Hm, nicht wirklich... Ihm war das sehr unangenehm.
Nina: Ja, hab ich. Ich hab auch mit ihm über Menstruation allgemein gesprochen.
Gittemary: Ja, hab ich! Mein Vater und ich haben über ein Jahr lang in einer winzigen Wohnung zusammen gelebt und ich kann auch mit meinem Vater über alles sprechen.
Nhi: Ich hab nie wirklich mit meinem Vater über meine Menstruation gesprochen. Aber als ich jünger war, hab ich ihn gebeten, mir Binden zu kaufen.
Shia: Mir hat es nichts ausgemacht, mir meine Hygieneprodukte selbst zu kaufen. Auch nicht als Teenager, weil ich fand, dass es nichts war, wofür ich mich schämen müsste. Aber, ich weiß nicht, ich mochte es einfach, meinem Vater das aufzubrummen, weil er es gar nicht mochte.
Nina: Ich habe mit meinem Partner über meine Menstruation gesprochen. Einfach als normaler Teil unserer Beziehung.
Nhi: Ich hab mit meinen Partnern über meine Tage gesprochen und ich denke, dass sollte man auf jeden Fall machen, wenn man in einer Beziehung ist.
Shia: Mit meinem Mann hab ich darüber gesprochen. Also, als ich noch meine Tage bekam.
Hanno: Ich hab sowohl mit Männern als auch Frauen über Menstruation gesprochen, zum Beispiel mit meiner Partnerin. Oder ich war dabei, als sie mit Freunden darüber sprach und ich hab mitgeredet, wenn ich konnte oder ich was zu sagen hatte.
7. Wann hast du zum ersten Mal von Menstruationstassen erfahren
Nina: Das liegt schon fast 13 Jahre zurück!
Hanno: Das muss vor einigen Jahren gewesen sein.
Gittemary: Das war, als ich anfing, über Zero Waste zu lesen.
Shia: Ich hatte zum ersten Mal im Internet darüber gelesen.
Nina: Ich hatte einen Text online gelesen und ich war fasziniert!
Nhi: Ich hatte das erste Mal online von Menstruationstassen erfahren als ich auf einem Blog davon gelesen hatte.
Gittemary: Das war im Internet! Das gute alte Internetz!
Hanno: Ich fand, dass es eine super Idee war, weil es ein gutes Mittel für Empowerment sein kann, das Frauen hilft, sich von Firmen zu emanzipieren, die sie abhängig von Hygieneprodukten machen, die sie jeden Monat kaufen müssen. Und das ist ziemlich teuer.
Nina: Das war mein allererster Einkauf in einem Onlineshop!
8. Sex während der Tage?
Nina: Ja.
Gittemary: Natürlich.
Nhi: Nein, ich mag Sex während der Tage nicht wirklich.
Hanno: Ja.
Shia: Ja.
Hanno: Aber, ähm, was ist genau das Problem daran?
9. Was hättest du gerne gewusst, bevor du deine Menstruation bekamst?
Nhi: Ich wünschte, mir hätte jemand gesagt, dass die Krämpfe schrecklich sein können.
Nina: Das Wissen um die Themen wie Fruchtbarkeit und Menstruation.
Shia: Dass es braun rauskommen kann. Dass die Konsistenz häufig wie Schokosoße ist... Es kommen Blutgerinnsel... Und es gibt auch mal Klumpen... Ja, all das leckere Zeugs halt...
Gittemary: Ich wünschte, ich hätte früher von der Menstrutationstasse erfahren! Das hat meine Tage so viel angenehmer gemacht! Ich bekomme kaum noch mit, dass ich sie überhaupt habe! Das ist einfach das perfekte Ding!
- Menstrual Hygiene Day | Offizielle Seite
- Womanhood: Lasst uns über Menstruation Reden | Blanc et Noir – Vegan Beauty Blog
- Menstruationstasse: Tampon-Alternative? | Apotheken-Umschau
- Menstruationstasse: Die müllfreie Alternative zu Tampons und Binden | Utopia
- My Experience With Menstrual Cups (Video) | Gittemary's Youtube Channel
- So reinige ich meine Menstruationstasse | Blanc et Noir – Vegan Beauty Blog
Luthien
Hallo Shia,
ich war am Samstag auf der Fair Friends und nachdem ich deinen Blog komplett von A bis Z durchgelesen und auch dein Buch verschlungen habe, hat mir auch dein Vortrag ganz toll gefallen. Großes Lob und Kompliment.
Auf der Messe konnte ich zum ersten Mal eine Menstruationstasse "live" begutachten und in Augenschein nehmen. Die Dame von dem Stand hat mich gefragt , warum ich noch keine besitze und die ehrliche Antwort lautet: Der einzige Grund ist, dass ich noch einen Vorrat Tampons zu Hause habe, den ich nicht wegschmeißen möchte und durch den Langzeitzyklus mit der Pille verbrauchen sie sich nur langsam (ich weiß, die Bio-Baumwolle verbraucht auch viel Wasser und hinterlässt Müll, ist aber immerhin schadstofffrei). Sie meinte, dass ich ihr die Tampons gerne zuschicken kann, um bildlich darzustellen, wie viele Tampons eine Frau im Laufe ihres Lebens verbraucht. Sie wären aber nur Anschauungsmaterial und würden nicht wirklich benutzt werden. Was hältst du davon?
Ganz viele liebe Grüße