• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Wasteland Rebel
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Themenübersicht
  • Über Shia
  • Buch
  • Podcast
  • Reportage-Reihe
  • Zero Waste Karte
  • Zero Waste FAQ
  • Meine Tipps abonnieren
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Home » Zero Waste Lebensstil » Anleitung: Waschmittel aus Kastanien

    Anleitung: Waschmittel aus Kastanien

    15.10.2015 + aktualisiert am 31.12.2021 · von vany · 74 Kommentare

    Kastanien Waschmittel selber machen

    Kastanien sind ein gutes Waschmittel – kostenlos, sozialverträglich und umweltfreundlich. Hier gibt's die Anleitung und natürlich Tipps!

    Hanno und ich waschen inzwischen (Dezember 2021) unsere Wäsche schon seit sechs Jahren mit Kastanien – und sind immer noch zufrieden!

    Kastanien-Waschmittel in einem großen 2,5 Liter Weckglas
    So sieht unser Kastanien-Waschmittel aus 😊
    Gastautorin Vany

    Die Gastautorin

    Vany, vielseitetig talentiert und mit unmenschlicher Intelligenz gesegnet, lebt hyperamourös und mit Hund. Nein, Spaß 😀 Vany, 24, schaut sich gern in der Welt um und hat beschlossen, ihr ihren Stempel mit weniger Chemie und mehr Liebe aufzudrücken. 😊

    Auf der Suche nach Alternativen zu herkömmlichen Waschmitteln bin ich über Bio-Waschmittel, die ja trotzdem noch voller Chemikalien stecken und ebenfalls in Plastik verpackt sind, auf Waschnüsse gestoßen.

    Inhaltsverzeichnis:
    • 🌰 Kastanien statt Waschnüsse
    • 💡 Warum kann man mit Kastanien waschen?
    • 🔨 Wie kann man mit Kastanien waschen?
    • 🚀 Tipps von Shia

    🌰 Kastanien statt Waschnüsse

    Waschnüsse werden traditionell beispielsweise in Indien verwendet.

    Aufgrund der großen Nachfrage in Europa können sich aber immer weniger Menschen dort Waschnüsse leisten und müssen auf billigeres, chemisches Waschmittel zurückgreifen.

    Kastanie auf der Straße

    Deshalb kam diese Variante auch nicht in Frage und bei weiteren Netzrecherchen habe ich pünktlich zum Herbst endeckt, dass Kastanien (ja, die, die gratis vor der Haustür liegen!) sich hervorragend eignen.

    💡 Warum kann man mit Kastanien waschen?

    Das funktioniert so gut, weil Kastanien genauso wie Waschnüsse Saponine enthalten, die bei Kontakt mit Wasser schäumen und sich wie Seife verhalten (sapo lat. für Seife).

    Mehr zum Thema

    • FAQ: Wäsche mit Kastanien waschen
    • Kastanien als Waschmittel – unsere Erfahrung nach vier Jahren
    • Vergiften wir Fische, wenn wir mit Kastanien Wäsche waschen?
    • Weichspüler selber machen – Zero Waste, umweltfreundlich und vegan

    🔨 Wie kann man mit Kastanien waschen?

    Dazu nehme ich 4-5 Kastanien, wickel sie in ein Geschirrtuch und zerkleinere sie mit einem Hammer.

    Kastanien zerkleinern

    Professioneller klappt das ganze mit einem starken Mixer ;). Bi

    Kastanien im Mixer schreddern

    Man kann sie aber auch mit einem scharfen Messer vierteln.

    Kastanien mit dem Messer vierteln

    Die Stücke fülle ich in ein Einmachglas, übergieße alles mit etwa 200ml heißem Wasser und lasse das "Waschmittel" über Nacht stehen.

    Kastanien-Waschmittel

    Am nächsten Tag gebe ich die nun milchig-weiße Flüssigkeit wie gewohnt ins Waschmittelfach der Waschmaschine und meine Wäsche wird sauber und riecht angenehm nach nichts. Wer mag kann auch ein paar Tropfen Lavendelöl hinzugeben. Im Kühlschrank ist dieses Waschmittel ca. eine Woche haltbar.

    Die Kastanien-Reste können kompostiert werden.

    Wäsche mit Kastanien-Waschmittel gewaschen

    Und in Gegenden mit härterem Wasser empfiehlt es sich, einen Schuss Essig dazu zu mischen. Ich habe mir schon einen Kastanienvorrat für das ganze Jahr angelegt, denn selbst, wenn sie schon vertrocknet sind, verlieren sie nichts von Ihrer Waschkraft.

    🚀 Tipps von Shia

    • Ein Kastanien-Waschgang verbraucht ca. 70 g Kastanien. Wenn ihr wie wir 1 bis 2 Mal die Woche wäscht, müsst ihr 5,5 kg Kastanien sammeln, um genug Vorrat für ein Jahr zu haben.
    • Je kleiner die Kastanienstücke, desto schneller lösen sich die Saponine heraus. Wenn man die Kastanien im Mixer zerkleinert und man kochendes Wasser nimmt, reicht auch z.T. sogar weniger als eine halbe Stunde. Absieben nicht vergessen ;).
      Absieben
    • Der Kastaniensud wird leicht dunkler, wenn die Kastanienschalen mit verarbeitet werden. Um bei reiner Weißwäsche sicherzugehen, kann man die Kastanien vorher schälen. Mir ist das zu aufwendig - ich habe die Zeit gestoppt, und ich brauche ganze 3:13 Min., um nur eine einzige Kastanie zu schälen...!!
      Geschälte Kastanien
    • Man kann die Kastanien auch schreddern und trocknen (funktioniert auch anders herum - vierteln, trocknen und dann schreddern). Wir haben einen sogenannten Hochleistungsmixer, wo wir 1 Liter Kastanien auf einmal schreddern können. Ich gehe davon aus, dass ein normaler Standmixer das nicht so mitmacht. Verwendet auf jeden Fall frische, noch nicht getrocknete Kastanien verwenden (die sind noch weicher) und testet vorsichtig mit kleinen Mengen, halbiert oder viertelt ggf. die Kastanien vorher mit dem Messer und schaltet auf jeden Fall sofort den Mixer aus, wenn er zu warm wird und/oder komisch riecht! Danach lassen wir die geschredderten Kastanien einfach auf Backblechen in der Sonne oder neben der Heizung (je nach Wetterlage) trocknen. Man kann sie bei Wetter, wo keines von beidem geht, aber auch zur Not im Ofen bei der niedrigsten möglichen Temperatur trocknen. Einfach dazwischen mal checken, wie trocken sie schon sind.
      Kastanien schreddern und trocknen lassen
    • Die geschredderten und getrockneten Kastanien kann man aufbewahren und entweder jederzeit mit heißem Wasser aufgießen, oder...
      Getrocknete Kastanien-Krümel
    • ... das "Kastanienmehl" kann auch entweder in einem Organza-Säckchen (siehe Bild) oder in einem zugeknoteten Stück Nylon-Strumpf(-hose) in der Waschmaschine mitgewaschen werden.
      Kastanienmehl

    Weiterführende Links

    • Testbericht: Wäsche waschen mit Kastanien bei Leben ohne Plastik
    • Auf zum Waschmittel sammeln bei Experiment Selbstversorgung
    • Umweltfreundliches Waschmittel selber machen bei Veganblatt
    • Kastanien - Waschmittel und viel mehr bei der Zero Waste Familie
    • Kastanienwaschmittel bei Mundraub
    • Waschmittel aus Kastanien herstellen bei Smarticular
    • Waschen mit Kastanien und Efeu bei NiemBlog
    Teile diesen Beitrag:

    Das könnte dir auch gefallen:

    « Zero Waste Hautpflege mit Ölen
    Stofftaschentücher in hygienisch »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Laura meint

      September 07, 2020 at 5:10 pm

      Hallo,
      hat jemand einen Tipp für einen guten Hochleistungsmixer? Ich trockne die Kastanien bisher ganz im Ofen und zerhaue sie mit dem Hammer, aber es werden beim Lagern trotzdem viele schlecht... Die Rezensionen zu Mixern sind wenig aufschlussreich und ich will ihn auf keinen Fall damit Schritten, Nachhaltigkeit und so 😉 Liebe Grüße!

      Antworten
    2. Laura meint

      September 07, 2020 at 5:09 pm

      Hallo,
      hat jemand einen Tipp für einen guten Hochleistungsmixer? Ich trockne die Kastanien bisher ganz im Ofen und zerhaue sie mit dem Hammer, aber es werden beim Lagern trotzdem viele schlecht... Die Rezensionen zu Mixern sind wenig aufschlussreich und ich will ihn auf keinen Fall damit Schritten, Nachhaltigkeit und so 😉 Liebe Grüße

      Antworten
    « Ältere Kommentare

    Was denkst du dazu? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümelmonster und faule Socke ohne Selbstdisziplin! Ich suche immer nach den einfachsten Nachhaltigkeitslösungen, weil ich kompliziert nicht mag.

    Mehr →

    Der Wasteland Rebels Podcast

    Cosmo Podcast Wasteland Rebels

    Überall dort, wo es Podcasts gibt!

    💚 Meine Tipps immer per Mail bekommen💚

    Her damit! 😊

    🎙 Podcast-Folgen

    • Podcast #18: Slow Fashion
    • Podcast #17: Health for Future – Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
    • Podcast #16: Zero Waste mit Kindern – Stoffwindeln, Spielzeug, starke Nevern?
    • Podcast #15: Klein, kleiner, Tiny House – zu viert auf 28m2

    Beliebte Artikel

    • Rezept Allzweckreiniger selber machen
    • Natron – ein vielseitiges Hausmittel
    • FAQ: Haare waschen mit Roggenmehl
    • So bekommst du deinen Abfluss frei – ganz umweltfreundlich
    • Haarewaschen ohne Shampoo – eine No-Poo-Übersicht
    • Zero Waste Deo ohne Aluminium selber machen
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    Footer

    ↑ back to top

    🌱 Dieser Blog wird CO2-positiv mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet. 🌱

    Impressum • Datenschutzerklärung • Kontakt • FAQ • Presse

    Copyright © 2022 Wasteland Rebel