• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Wasteland Rebel
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Themenübersicht
  • Über Shia
  • Buch
  • Podcast
  • Reportage-Reihe
  • Zero Waste Karte
  • Zero Waste FAQ
  • Meine Tipps abonnieren
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Home » Haushalt » Klarspüler für die Spülmaschine selber machen

    Klarspüler für die Spülmaschine selber machen

    28.12.2021 + aktualisiert am 31.12.2021 · von Shia · 2 Kommentare

    Klarspüler für die Spülmaschine selber machen

    Wir machen Klarspüler für die Spülmaschine selber. Weil es nicht nur einfach ist, sondern wie die zwei Zutaten, die dafür benötigt werden, sowieso immer Zuhause haben...

    Licht, das durch saubere Trinkgläser scheint
    Foto: Julia Zolotova

    Früher haben wir dieses Rezept verwendet, bis uns das zu umständlich wurde und ich einfach mal rumprobiert habe. Hat sich herausgestellt, dass das ganze Abkochen und auch der Alkohol darin die Wirkung beim Waschen nicht merklich verbessert.

    Zumindet konnten wir da keinen Unterschied feststellen.

    Inhaltsverzeichnis:
    • 🍋 Rezept Klarspüler für den Geschirrspüler
    • 📦 Verpackung
    • 🧽 Weitere Anwendungen von Citronensäure

    Disclaimer: Wir haben den Klarspüler nur mit weichem und mittleren Wasser getestet. Wie es sich verhält, wenn euer Wasser hart ist, kann ich leider nicht sagen!

    🍋 Rezept Klarspüler für den Geschirrspüler

    Ihr braucht

    2 EL Citronensäure (nicht frisch gepresst, sondern in Kristall-Form aus der Drogerie oder dem Unverpackt-Laden)
    50 ml Wasser

    So geht's

    Die Citronensäure im Wasser auflösen (einfach mit einem Löffel rühren) und ins Klarspüler-Fach füllen. Fertig 😉!

    📦 Verpackung

    Citronensäure gibt es in fast jeder Drogerie plastikfrei in einer Pappschachtel (375g, meistens von Heitmann) zu kaufen und kostet knapp 3€.

    Wir kaufen unsere Citronensäure aber im Unverpackt-Laden, seitdem es bei uns welche gibt.

    Mehr Tipps für den Zero Waste Abwasch

    • Selbstgemachter Geschirr-Reiniger für die Spülmaschine
    • Zero Waste Geschirrspülen
    • Rezept Zero Waste Spülmittel selber machen

    🧽 Weitere Anwendungen von Citronensäure

    Es lohnt sich übrigens, Citronensäure zu kaufen, denn daraus machen wir u.a. auch Allzweckreiniger und Weichspüler für die Waschmaschine. Citronensäure hilft uns auch, unsere Abflüsse wieder frei zu bekommen.

    Außerdem entkalken wir damit allerlei Sachen, wie z.B. unseren Wasserkocher (1 El auf ca. 1 Liter Wasser, aufkochen und ein paar Stunden stehen lassen).

    Mehr Hausmittel mit Citronensäure

    • Rezept Allzweckreiniger selber machen
    • So bekommst du deinen Abfluss frei – ganz umweltfreundlich
    • Weichspüler selber machen – Zero Waste, umweltfreundlich und vegan
    • Saure Rinse: Rezept, Anwendung und Tipps

    Wenn unser Essig zufällig alle ist, verwende ich Citronensäure auch mal für meine saure Rinse (= meine Zero Waste Haarspülung).

    Und beim Einkochen von selbstgemachtem veganen Brotaufstrich kam sie auch schon als Konservierungsmittel zum Einsatz, denn ja, sie ist natürlich auch ein Lebensmittel 😉.

    Teile diesen Beitrag:

    Das könnte dir auch gefallen:

    « Kokosmilch selber machen
    Warum Alepposeife (Olivenölseife) meine Lieblingsseife ist »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Barbara meint

      Januar 25, 2022 at 1:36 pm

      Hallo vielen Dank für die tollen Rezepte. Der Geschirr Reiniger für die Spülmaschine ist super. Da ich in einer Gegend mit Wasserhärte 4 wohne habe ich den Geschirr Reiniger für hartes Wasser gemischt. Meine Frage ist aufgrund des hohen Anteils Citronensäure, ob ich denn überhaupt noch Klarspüler benötige. Will die Umwelt ja nicht mehr als nötig belasten. Danke für eure Antwort.

      Antworten
      • Shia meint

        Februar 04, 2022 at 6:46 pm

        Hi Barbara,
        ich hatte das Rezept für den Geschirrreiniger für hartes Wasser im Januar überarbeitet, weiß also gerade nicht genau, welche Version du dir gemischt hast? Viel hat sich nicht geändert, außer dass das Salz nicht mehr mit rein soll, sondern ins entsprechende Fach gehört.

        Ich würde sagen, dass du die Citronensäure im Klarspüler wahrscheinlich trotzdem brauchen wirst. Denn beim Reiniger neutralisieren sich in der Maschine Citronensäure und Natron/Waschsoda. Dabei "blubbert" es, was das Geschirr dann sauber macht.

        Der Klarspüler am Ende sorgt dafür, dass Rückstände bzw. (Kalk-)Ablagerungen gegen Ende des Spülvorgangs entfernt werden. Dazu muss darf die Citronensäure natürlich nicht vorher schon neutralisiert werden.

        Du kannst aber mal probieren, ob es auch ohne Klarspüler hinhaut. Wenn nicht, kannst du immer noch Klarspüler dazu geben :).

        Liebe Grüße,
        Shia

        Antworten

    Was denkst du dazu? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümelmonster und faule Socke ohne Selbstdisziplin! Ich suche immer nach den einfachsten Nachhaltigkeitslösungen, weil ich kompliziert nicht mag.

    Mehr →

    Der Wasteland Rebels Podcast

    Cosmo Podcast Wasteland Rebels

    Überall dort, wo es Podcasts gibt!

    💚 Meine Tipps immer per Mail bekommen💚

    Her damit! 😊

    🎙 Podcast-Folgen

    • Podcast #18: Slow Fashion
    • Podcast #17: Health for Future – Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
    • Podcast #16: Zero Waste mit Kindern – Stoffwindeln, Spielzeug, starke Nevern?
    • Podcast #15: Klein, kleiner, Tiny House – zu viert auf 28m2

    Beliebte Artikel

    • Rezept Allzweckreiniger selber machen
    • Natron – ein vielseitiges Hausmittel
    • FAQ: Haare waschen mit Roggenmehl
    • So bekommst du deinen Abfluss frei – ganz umweltfreundlich
    • Haarewaschen ohne Shampoo – eine No-Poo-Übersicht
    • Zero Waste Deo ohne Aluminium selber machen
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    Footer

    ↑ back to top

    🌱 Dieser Blog wird CO2-positiv mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet. 🌱

    Impressum • Datenschutzerklärung • Kontakt • FAQ • Presse

    Copyright © 2022 Wasteland Rebel