• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Wasteland Rebel
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Themenübersicht
  • Über Shia
  • Buch
  • Podcast
  • Reportage-Reihe
  • Zero Waste Karte
  • Zero Waste FAQ
  • Meine Tipps abonnieren
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Home » Podcast » Podcast #7: Nachhaltigere Haarpflege

    Podcast #7: Nachhaltigere Haarpflege

    19.02.2022 + aktualisiert am 19.02.2022 · von Shia · Kommentar verfassen

    Nachhaltigere Haarpflege ist definitiv eine der beliebtesten Kategorien hier auf meinem Blog! Natürlich mussten Jessi und ich also auch mal in einer Podcast-Folge genauer darüber quatschen!

    Schließlich gibt es da gaaaaanz viel und vor allem oft die Verwirrung, wenn es um Shampoo-Bars und Haarseifen geht. Denn auch wenn sie ähnlich aussehen: Chemisch sind das zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe! Und das wirkt sich auch auf Haar und Kopfhaut aus.

    Nachhaltiger Haarewaschen: Shia lacht und greift sich in ihre langen Haare
    Hach, da hatte ich noch lange Haare! Letztes Jahr kamen sie ab und gerade bin ich wieder dabei, sie lang wachsen zu lassen...

    Als es neuerdings darum ging, dass wir das gerne auch im Podcast mal machen, wurde mir tatsächlich gesagt, dass das doch ein "Frauenthema" sei.

    Ich hab das immer so gesehen, dass es eigentlich alle Menschen mit Haaren aufm Kopf und in der unteren Gesichtshälfte was angeht? Sobald da was sprießt, was länger als ein paar Millimeter ist, wird's doch auch eigens gereinigt – und wer sich für Nachhaltigkeit interessiert, fragt sich dann doch auch, wie das in klima- und umweltfreundlicher geht...?

    Mich würde ja echt mal interessieren, wie ihr das so wahrnehmt??

    Water only? Nachhaltige Haar- und Bartpflege - COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast

    Wichtig: Leider ist am Anfang der Folge beim Schnitt direkt am Anfang ein bisschen was unglücklich zusammgengeschnippelt worden, dass ein falscher Eindruck entsteht 😣... Meine besten und schlechtesten Hair Days hatte ich nicht mit Roggenmehl, sondern der Water-Only-Methode!!

    In dieser Folge erfahrt ihr:

    • Alles über die zahlreichen Alternativen, sich die Haare umweltfreundlich ohne Shampoo zu waschen – von Roggenmehl bis nur mit Wasser habe ich in den letzten gut sieben Jahren (fast) alle Methoden im Langzeit-Selbstversuch ausprobiert!
    • Was der Unterschied zwischen festem Shampoo-Stücken und Haarseife ist.
    • Was mein persönlicher Favorit ist.
    • Wie die Haare darauf reagieren und was bedacht werden sollte.
    • Was Friseur Florian Remmen-Apel in seinem Salon in Köln für Erfahrungen mit Haarseife gemacht hat.

    Verpasse keine Podcast-Folge und keine meiner Nachhaltigkeitstipps!

    📧 E-Mail-Abo 😊

    Haare waschen ohne Shampoo

    Haarseifen und feste Shampoo-Bars sind schon seit einiger Zeit in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Okay, das war vielleicht etwas übertrieben. Sie sind in den großen Drogeriemarkt-Ketten angekommen.

    Host Jessi hat die Haare schön ✨ und schwört dazu schon lange auf ihr 20€-Shampoo-Bar. Ich bin da eher vom Sternzeichen Sparfuchs 🦊 – und hab mich in den letzten acht Jahren durch die günstigeren Alternativen getestet und bei allem auch den Preis und den Umweltaspekt im Blick.

    In dieser Folge gehen Jessi und ich die verschiedenen Produkte und auch Methoden durch – von Roggenmehl über Heilerde bis zur “water-only” Methode, wo nur warmes Wasser zum Haare säubern verwendet wird. Ja, es gibt wirklich Menschen, die das machen. Ich hab es selbst ein Jahr im Selbstversuch ausprobiert! Ihr wollt wissen, wie's war? Na, da müsst ihr schon in die Folge hören! 😉

    Alle Infos, die ihr zur Zero Waste Haarpflege braucht

    • Haarewaschen ohne Shampoo – eine No-Poo-Übersicht
    • Haare waschen mit Roggenmehl ohne Shampoo
    • FAQ: Haare waschen mit Roggenmehl
    • Saure Rinse: Rezept, Anwendung und Tipps

    Noch mehr Artikel zur Haarpflege →

    Außerdem sprechen sie mit Florian Remmen-Apel, Inhaber eines Friseursalons in Köln-Ehrenfeld. Er wäscht seiner Kundschaft den Kopf mit Haarseife und erzählt, wieso er sich dafür entschieden hat und wie das im Laden ankommt. Und selbstverständlich hat er noch Profi-Tipps parat!

    Was taugt was, welche Nachteile gibt es und was ist am praktischsten? Und was ist gut für die Bart-Wäsche (Spoiler: Alle Methoden fürs Haupt-Haar eignen sich auch für die Bart-Pflege)?

    Zu hören gibt es den Podcast…

    ... natürlich hier und eigentlich überall, wo es Podcasts gibt. Hier gibt es die vollständige Liste inklusive Links dorthin.

    Unsere neuesten Folgen

    • Podcast #18: Slow Fashion
    • Podcast #17: Health for Future – Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
    • Podcast #16: Zero Waste mit Kindern – Stoffwindeln, Spielzeug, starke Nevern?
    • Podcast #15: Klein, kleiner, Tiny House – zu viert auf 28m2

    Slow Fashion - mit Madeleine Alizedeh AKA DariaDaria - COSMO Wasteland Rebels - Der Nachhaltigkeits-Podcast

    1. Slow Fashion - mit Madeleine Alizedeh AKA DariaDaria 48:33
    2. Health for Future - Klimaschutz ist Gesundheitsschutz 47:34
    3. Zero Waste mit Kindern - Stoffwindeln, Spielzeug, starke Nevern? 48:45
    4. Klein, kleiner, Tiny House - reichen 28 Quadratmeter zu viert? 45:40
    5. Lebensmittelverschwendung - der unnötigste Müll der Welt 49:53

    Fragen zu diesem Thema?

    Schickt uns eure Fragen oder auch Erfahrungen zu diesem Thema – oder auch eure allgemeinen Ideen und Feedback bei WhatsApp, Telegram oder Signal: 0172-5678566.

    Wenn euch unser Podcast gefällt, freuen wir uns auch, wenn ihr uns ein paar Sternchen ⭐️✨ dalasst! Das hilft anderen Leuten, die sich auch für das Thema interessieren, den Podcast leichter zu finden 😊.

    Und klar – natürlich könnt ihr auch unter diesem Artikel kommentieren 👇!

    Teile diesen Beitrag:

    Das könnte dir auch gefallen:

    « Podcast #6: Nachhaltigkeit oder Zero Waste bei Tattoos?
    Podcast #8: Nachhaltige Geldanlagen »

    Leser-Interaktionen

    Was denkst du dazu? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümelmonster und faule Socke ohne Selbstdisziplin! Ich suche immer nach den einfachsten Nachhaltigkeitslösungen, weil ich kompliziert nicht mag.

    Mehr →

    Der Wasteland Rebels Podcast

    Cosmo Podcast Wasteland Rebels

    Überall dort, wo es Podcasts gibt!

    💚 Meine Tipps immer per Mail bekommen💚

    Her damit! 😊

    🎙 Podcast-Folgen

    • Podcast #14: Lebensmittelverschwendung – Geld sparen, Welt retten
    • Podcast #13: Die CO2-Emissionen unserer Internetnutzung
    • Podcast #12: Tipps für den ersten Radurlaub von beVegt
    • Podcast #11: Woran erkenne ich Greenwashing?

    Beliebte Artikel

    • Rezept Allzweckreiniger selber machen
    • Natron – ein vielseitiges Hausmittel
    • FAQ: Haare waschen mit Roggenmehl
    • So bekommst du deinen Abfluss frei – ganz umweltfreundlich
    • Haarewaschen ohne Shampoo – eine No-Poo-Übersicht
    • Zero Waste Deo ohne Aluminium selber machen
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    Footer

    ↑ back to top

    🌱 Dieser Blog wird CO2-positiv mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet. 🌱

    Impressum • Datenschutzerklärung • Kontakt • FAQ • Presse

    Copyright © 2022 Wasteland Rebel