• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Wasteland Rebel
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Themenübersicht
  • Über Shia
  • Buch
  • Podcast
  • Reportage-Reihe
  • Zero Waste Karte
  • Zero Waste FAQ
  • Meine Tipps abonnieren
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • ×

    Home » Podcast » Podcast #5: Green Sex –Tipps für ein nachhaltigeres Liebesleben

    Podcast #5: Green Sex –Tipps für ein nachhaltigeres Liebesleben

    22.01.2022 + aktualisiert am 04.02.2022 · von Shia · Kommentar verfassen

    Green Sex

    Beim Sex denkt wohl kaum einer von uns an Klimaschutz. Trotzdem – auch unser Liebesleben können wir nachhaltiger gestalten. Ob Kondome, Gleitgel oder Toys – wir stellen euch nachhaltigere und schadstofffreie Alternativen vor.

    Außerdem haben wir uns Tipps geholt, wie man das alles kommunikativ anbringen kann, ohne dass es allzu awkward wird.

    Obst und Gemüse in Vulva und Penis-Form
    https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/wasteland/wasteland-116.podcast

    Shownotes

    In dieser Folge erfahrt ihr:

    • Wie ihr auch euer Sexleben umwelt- und klimafreundlicher gestalten könnt.
    • Mehr über Kondome, als ihr wahrscheinlich vorher wusstet.
    • Warum das alles mit Gleitgel gar nicht so einfach ist.
    • Ein unschlagbar einfaches DIY-Rezept für schadstofffreies und kondomfreundliches Gleitgel.
    • Unsere Reporterin Carolina Quesada nimmt euch mit in einen nachhaltigen Sexshop in Berlin-Kreuzberg, wo sie sich eine gute Bandbreite an klimafreundlichen Toys zeigen lässt.
    • Und wir sprechen mit Dena vom Cosmo Podcast Unlock darüber, wie man am besten anspricht, dass man auch beim Sex Wert auf schadstoffreien und klimafreundlichen Spaß legt.

    Verpasse keine Podcast-Folge und keine meiner Nachhaltigkeitstipps!

    📧 E-Mail-Abo 😊

    Klimafreundlicher und schadstoffärmer im Bett

    Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, ob die Kondome, die ihr benutzt auch umwelt- und menschenfreundlich hergestellt wurden? Oder ob im Gleitgel Schadstoffe stecken?

    Die meisten von uns wahrscheinlich nicht. Schade eigentlich, denn es gibt auch da coole Alternativen, die oft nicht nur der Umwelt, sondern auch uns gut tun.

    Denn in mineralölbasierten Gleitgelen können wie in allen erdölbasierten Kosmetikprodukten kritische und potentiell krebserregende Stoffe als Verunreinigung stecken. In silikonbasierten Gleitgelen stecken – klar – Silikone, also Kunststoffe. Bei wasserbasierten Gleitgelen sieht’s zum Glück besser aus. Da muss man nur bei den Konservierungsstoffen gut aufpassen, denn der Konservierungsstoff Benzylalkohol ist kondomschädigend.

    Zum kompliziert? Macht nix, wir haben ein ganz einfaches, schadstofffreies DIY-Gleitgelrezept für euch, das im Idealfall sogar ganz emissionsfrei und kostenlos ist!

    Mehr Intimes in nachhaltig

    • Zero Waste Verhütung???
    • Zero Waste Menstruation – Menstruationstassen, Stoffbinden & Co.
    • NFP – Verhüten ohne Hormone und Müll
    • FAQ: Persönliches & Intimes in Zero Waste

    In die Welt der nachhaltigen Sextoys haben wir unsere Reporterin Carolina Quesada geschickt. Sie spaziert mit uns in den grünen Sexshop Other Nature in Berlin-Kreuzberg und zeigt uns, was es alles gibt. Im Gespräch mit Inhaber:in Inna erfahren wir, dass leider Spielzeuge für Erwachsene nicht wie Spielzeuge für Kinder in Sachen Schadstoffen reguliert werden. Deswegen allein schon lohnt sich der Griff zu den nachhaltigeren Alternativen.

    Somit sollte dem körper- und auch umweltfreundlichen Spaß also eigentlich nix mehr im Weg stehen – wenn es nicht so unglaublich awkward wäre, dem oder der neuen Sexpartner:in  im Eifer des Gefechts zu sagen, dass man – stopp! – lieber das emissionsarme (und natürlich kondomfreundlich) DIY-Gleitgel benutzt…

    Für solche Situationen hat Dena vom Cosmo Podcast Unlock Tipps und eine gute Portion Selbstbewusstsein für uns alle im Gepäck. Schließlich sollte auch bei allem Klimabewusstsein der Spaß am Sex nicht auf der Strecke bleiben!

    Zu hören gibt es den Podcast…

    ... natürlich hier und eigentlich überall, wo es Podcasts gibt. Hier gibt es die vollständige Liste inklusive Links dorthin.

    Unsere neuesten Folgen

    • Podcast #18: Slow Fashion
    • Podcast #17: Health for Future – Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
    • Podcast #16: Zero Waste mit Kindern – Stoffwindeln, Spielzeug, starke Nevern?
    • Podcast #15: Klein, kleiner, Tiny House – zu viert auf 28m2
    https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/wasteland/wasteland-116.podcast

    Fragen zu diesem Thema?

    Schickt uns eure Fragen oder auch Erfahrungen zu diesem Thema – oder auch eure allgemeinen Ideen und Feedback – am besten eine Sprachnachricht bei WhatsApp, Telegram oder Signal: 0172-5678566. Oder ihr nutzt die COSMO-App (Android | iOS). Dort bequem den Messanger öffnen – unsere Nummer ist da schon eingetragen!

    Wenn euch unser Podcast gefällt, freuen wir uns auch, wenn ihr uns ein paar Sternchen ⭐️✨ dalasst! Das hilft anderen Leuten, die sich auch für das Thema interessieren, den Podcast leichter zu finden 😊.

    Und klar – natürlich könnt ihr auch ganz zeitunabhängig unter diesem Artikel kommentieren 👇!

    Teile diesen Beitrag:

    Das könnte dir auch gefallen:

    « Podcast #4: Flüssige und feste Kunststoffe in Kosmetik
    Podcast #6: Nachhaltigkeit oder Zero Waste bei Tattoos? »

    Leser-Interaktionen

    Was denkst du dazu? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Shia Su | Wasteland Rebel

    Hey, ich bin Shia, Krümelmonster und faule Socke ohne Selbstdisziplin! Ich suche immer nach den einfachsten Nachhaltigkeitslösungen, weil ich kompliziert nicht mag.

    Mehr →

    Der Wasteland Rebels Podcast

    Cosmo Podcast Wasteland Rebels

    Überall dort, wo es Podcasts gibt!

    💚 Meine Tipps immer per Mail bekommen💚

    Her damit! 😊

    🎙 Podcast-Folgen

    • Podcast #14: Lebensmittelverschwendung – Geld sparen, Welt retten
    • Podcast #13: Die CO2-Emissionen unserer Internetnutzung
    • Podcast #12: Tipps für den ersten Radurlaub von beVegt
    • Podcast #11: Woran erkenne ich Greenwashing?

    Beliebte Artikel

    • Rezept Allzweckreiniger selber machen
    • Natron – ein vielseitiges Hausmittel
    • FAQ: Haare waschen mit Roggenmehl
    • So bekommst du deinen Abfluss frei – ganz umweltfreundlich
    • Haarewaschen ohne Shampoo – eine No-Poo-Übersicht
    • Zero Waste Deo ohne Aluminium selber machen
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung

    Footer

    ↑ back to top

    🌱 Dieser Blog wird CO2-positiv mit 100% Ökostrom betrieben und in Deuschland gehostet. 🌱

    Impressum • Datenschutzerklärung • Kontakt • FAQ • Presse

    Copyright © 2022 Wasteland Rebel